Kurse für Erwachsene

Kurse im DA LOAM sind themenbezogen, kurz und effektiv.

Lesen sie bitte die  Kursbedingungen . 

Sie können auch Ihre selbstgemachte Keramik zum Brennen bringen Lohnbrand 

 

Kursleiterin: Selma Etareri

 

Kursort: DA LOAM, Kunst- und Keramikstudio, Mariahilferstraße 11, 8020 Graz.

 

 


 

Gefäße und Figuren aus Ton

Aufbautechnik und Töpfern

an folgenden Samstagen von 10 bis 18 Uhr

– 7. Dezember 2024
– 29. März 2025
– 10. Mai 2025

pro Kurs und Person € 175.- inkl. Material – zuzüglich Brennkosten

 

Unterrichtet werden keramische Techniken zur Erzeugung von Gebrauchs- und Ziergegenständen. Dazu gehören Drehen an der Scheibe, Aufbau- und Plattentechnik. Am Anfang des Kurses fertigen Sie nach Ihren eigenen Vorstellungen ein Modell an, das eine kleine Variante Ihrer gewünschten Arbeit darstellt. Sie lernen die maßstabsgetreue Umsetzung Ihrer Idee. Wichtig ist mir, dass Sie erlernen, Ihrem gewünschten Kunstwerk so nahe wie möglich zu kommen. Ich bin da, um Ihnen immer wieder zu helfen und alles zu erklären.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 


In diesem Kurs gestalten Sie eine Figur aus Ton anhand eines Modells. Sie erlernen wesentliche formale und handwerkliche Grundlagen, vertiefen Ihr Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufe und schulen Ihr Auge für Details.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 

In diesem Kurs gestalten Sie eine Figur aus Ton anhand eines Modells. Sie erlernen wesentliche formale und handwerkliche Grundlagen, vertiefen Ihr Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufe und schulen Ihr Auge für Details.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 

 

Aktmodellieren

Samstag von 18 bis 20 Uhr

Sonntag von 10 bis 18 Uhr

– 26. und 27. April 2025

pro Kurs und Person € 320.- inkl. Material und Brennkosten.

Die Kosten fürs Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt

In diesem Kurs gestalten Sie eine Figur aus Ton anhand eines Modells. Sie erlernen wesentliche formale und handwerkliche Grundlagen, vertiefen Ihr Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufe und schulen Ihr Auge für Details.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 

In diesem Kurs sind Sie eingeladen, sich über Ihre Schemata hinaus und wirklich den Charakter der Person vor Ihnen wahrzunehmen. Sie erlernen formale und handwerkliche Grundlagen und vertiefen Ihr Wissen über Anatomie.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 


 

Aktmodellieren

Samstag von 18 bis 20 Uhr

Sonntag von 10 bis 18 Uhr

– 26. und 27. April 2025

pro Kurs und Person € 320.- inkl. Material und Brennkosten.

Die Kosten fürs Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt

In diesem Kurs gestalten Sie eine Figur aus Ton anhand eines Modells. Sie erlernen wesentliche formale und handwerkliche Grundlagen, vertiefen Ihr Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufe und schulen Ihr Auge für Details.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 

In diesem Kurs sind Sie eingeladen, sich über Ihre Schemata hinaus und wirklich den Charakter der Person vor Ihnen wahrzunehmen. Sie erlernen formale und handwerkliche Grundlagen und vertiefen Ihr Wissen über Anatomie.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 


 

Aktmodellieren

Samstag von 18 bis 20 Uhr

Sonntag von 10 bis 18 Uhr

– 26. und 27. April 2025

pro Kurs und Person € 320.- inkl. Material und Brennkosten.

Die Kosten fürs Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt

In diesem Kurs gestalten Sie eine Figur aus Ton anhand eines Modells. Sie erlernen wesentliche formale und handwerkliche Grundlagen, vertiefen Ihr Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufe und schulen Ihr Auge für Details.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 

 

Portraitmodellieren

Samstag von 18 bis 20 Uhr

Sonntag von 10 bis 18 Uhr

– 17. und 18. Mai 2025

pro Kurs und Person € 320.- inkl. Material und Brennkosten

die Kosten fürs Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt

In diesem Kurs sind Sie eingeladen, sich über Ihre Schemata hinaus und wirklich den Charakter der Person vor Ihnen wahrzunehmen. Sie erlernen formale und handwerkliche Grundlagen und vertiefen Ihr Wissen über Anatomie.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.

 


 

Aktmodellieren

Samstag von 18 bis 20 Uhr

Sonntag von 10 bis 18 Uhr

– 26. und 27. April 2025

pro Kurs und Person € 320.- inkl. Material und Brennkosten.

Die Kosten fürs Modell werden unter den Teilnehmenden aufgeteilt

In diesem Kurs gestalten Sie eine Figur aus Ton anhand eines Modells. Sie erlernen wesentliche formale und handwerkliche Grundlagen, vertiefen Ihr Wissen über Anatomie und Bewegungsabläufe und schulen Ihr Auge für Details.

 

Hier geht es zur Anmeldung und hier können Sie lesen, wie die Kurse ablaufen und was mitzubringen ist.