Kursbedingungen und Referenzen

seit 1982 Abhaltung von Keramikkursen für Kinder und Jugendliche, in den Ferien u.a. gemeinsam mit dem
Juniorenstudio, Magistrat Graz

2000 – 2003 Workshops mit: Drogeninterventionsstelle, Patchworkfamilys, Streetworker, div. Flüchtlingshäuser, Multikultureller Kindergarten, Vorbereitungskurse für den Tagesmütterverein und Kindergarten-Dachverband und Schüler und Studenten von Kunstschulen/Universitäten

2004 Projekt „Die Villa, in der wir wohnen“. mit Gunda Bacham, Caritas
2007 Fortbildung für den KindergärtnerInnenverband
2008 „Kinder kommt und baut“: Lehmhaus-Bau, Kinderprojekt in der Mariahilferstraße im Rahmen der
Architekturtage zusammen mit Ute Angeringer-Mmadu und Mabel Altmann

2009 „GEMEINSAM WOHNEN – Wie wir wohnen wollen!“, ein interkultureller Architektur- Workshop für Kinder
(1A Klasse des BRG Kepler), im Rahmen des Lendwirbels (7. – 9. Mai) im Haus der Architektur mit Ute
Angeringer-Mmadu, Katja Hausleitner, Gernot Kupfer, Stefanie Menzinger, Helene Simbürger.

2010 „Lehmspuren“, Tanz- und Form-Animation in der Mariahilferstraße im Rahmen des Lendwirbel
2011 „Erdbewegungen“, interaktive Publikumsmobilisation im Rahmen des Lendwirbel
2012 „Lehmentnehmbar“, interaktives Arbeiten mit Ton im Rahmen des Lendwirbel
Leitung des Keramikkurses in der Kreativwerkstätte der Justizanstalt Graz-Karlau

2013 Workshop zum Thema „Heimat“ im DA LOAM mit dem Verein SOMM
Workshop „Kinder und Lehm“ im Kunstkindergarten, Untere Teichstraße
„Mach was aus dem Lehm“ – interaktives Arbeiten mit Passanten mit regional vorkommendem Lehm

2014 „Kunst und Kultur aus der Zukunft“ Diskurs/ Workshop/Ausstellung 30 Jahre Kinder-Keramikkurse mit Selma Etareri
ZOMM islamischer Frauenverrein Workshop zum Thema wir formen Demokratie
2015 verry Matsch Gatsch interaktiv
2016 Nov. Installation und Workshop im Kunsthaus Graz zur Ausstellung Geknetetes Wissen, Ai Weiwei, Edmund de Waal